Werkstücke werden kundenseitig auf Transportbänder aufgegeben, positioniert, und vorgereinigt einer Prüfzelle zugeführt.
Nach einer Klangprüfung werden die Werkstücke beidseitig optisch geprüft, magaziniert, und von einem Roboter in einen Waschkorb eingesetzt. Der gefüllte Waschkorb wird von einem weiteren Roboter in eine Zentrifuge eingesetzt in welcher die Werkstücke definiert beölt werden. Das überschüssige Öl wird anschließend abgeschleudert.
Anschließend werden die Werkstücke von einem weiteren Roboter 6-fach aus dem Waschkorb entnommen und in die Trays eines Palettierers abgesetzt.













